Kurzfassung: Entdecken Sie die YDFAC003 FTTH Fast Connect Fiber Connectors SC APC Quick Connector Assembly, die für schnelle und zuverlässige Faserendungen in FTTH-Projekten entwickelt wurde.Dieser 1-Kern-Feld-Installationsanschluss eliminiert die Notwendigkeit von Epoxid, Polieren oder Heizen, was eine schnelle und einfache Montage mit hervorragenden Übertragungsparametern gewährleistet.
Verwandte Produktmerkmale:
Vorpolierte Steckverbinder für FTTH-Projekte, die schnelle und einfache Faserendungen ermöglichen.
Kein Epoxidharz, Polieren oder Erhitzen erforderlich, was Zeit und Aufwand spart.
Erzielt hervorragende Übertragungsparameter ähnlich der Standard-Polier- und Spleißtechnologie.
Testaufnahmeverlust innerhalb von 0,5 dB, die den TELECOM-Standards entspricht.
Verwendet Three Circle A-Klasse Keramik-Ferrule für verbesserte Stabilität und geringen Verlust.
Mehrfachverwendbar für mehr als 15 Mal, was die Wirtschaftlichkeit gewährleistet.
Enthält eine Längenfixierungsvorrichtung für alle 100 Stück zur präzisen Installation.
Humanisiertes Design mit einem voreingestellten Endpunkt für das Fallkabel, um einen optimalen Faseranschluss zu gewährleisten.
FAQ:
Was ist der Unterschied zwischen Long- und Short-Typ-Anschlüssen?
Der lange Typ (60mm) ist für die flache Verlegung des Dropkabels konzipiert, während der kurze Typ (55mm) für die vertikale Verlegung bestimmt ist. Beide sorgen für optimale Leistung und einfache Montage.
Welche technischen Parameter hat der SC APC FTTH Quick Connector?
Der Steckverbinder verfügt über Einfügungsverluste von <0,5 dB (durchschnittlich ≤0,3 dB), Rückverluste von ≥50 dB und arbeitet bei Temperaturen von -40 bis +75 °C. Er unterstützt Einzel- und Multimodefasern mit Durchmessern von 0,9 mm, 2.0 mm, 3,0 mm und 2,0 x 3,0 mm.
Wie wird die Qualität des vor Ort installierbaren Steckverbinders SC sichergestellt?
Jede Ferrule durchläuft vier Schleifschritte (30 µm, 9 µm, 1 µm und transparentes Polieren) und zwei Qualitätskontrollen (Erkennung der Stirnfläche der optischen Faser und Messung der Einfüge-/Rückflussdämpfung), um hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.